Feb. 2, 2007 | Presse

Weinheim. (Hg) Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Weinheimer Tennisclubs 1982 finden über das Jahr verteilt diverse Events statt.

Am 3. März beteiligt sich der TC 82 an der Sport Gala der Agenda-Sport-Forum-Gruppe der Weinheimer Sportvereine in der Stadthalle. 

Vor 25 Jahren beklatschte der damalige Oberbürgermeister Kleefoot den Schau- kampf zwischen Oberligaspieler Dieter Fritz (TC 02) und dem Regionalligaspieler Thomas Schlüter. Dieses Jahr findet nun eine Wiederauflage mit Tennisspielern statt, die in der Weltrangliste unter den ersten 600 geführt werden. Abgerundet wird die Veranstaltung von einer Bambini-Tennisdemonstration mit Trainer Michael Hagenau, einer weiteren Tennisshow mit Trainer Harald Lehr und Überraschungen. 

Geplant ist außerdem, vom 24. bis 27. Mai zum World-Tennis-Team-Cup nach Düsseldorf zu fahren (Ansprechpartner ist ab 21. April Michael Hagenau). Aber auch die “Standards” wie die Clubmeisterschaften Einzel und Doppel der Damen, Herren, Senioren und Junioren, das Schleifchenturnier sowie Freundschaftsspiele sind feste Bestandteile des Veranstaltungskalenders. 

Ebenso beteiligt sich der TC 82 bei den Sommerferienspielen des Stadtjugendringes; auch das Sommer-Tennis-Feriencamp für Jugendliche wird wieder angeboten. Erstmals dagegen wird das Vorständeturnier der Weinheimer und umliegenden Tennisvereine vom TC 82 ausgerichtet. 

Einen Sport-Spiel-Spaß-Fun-Tag wird es am 15. September geben. Anlässlich des Jubiläums kommt das Badische Sportmobil zum ersten Mal in den “hohen Norden Badens” und bringt unter anderem eine Hüpfburg, Pedalos, Rollbretter, Stelzen, eine Streetball-Anlage, einen Kriechtunnel, einen Fallschirm, ein Rollfass mit. Des Weiteren findet an diesem Tage ein Tennis-Schnupper-Training auf der Anlage statt. Dieser Aktionstag ist nicht nur für die jugendlichen Mitglieder des TC 82, sondern für alle interessierten Kinder gedacht. 

Ferner findet eine Musical-Aufführung (aus urheberrechtlichen Gründen ohne Musikuntermalung) statt. Auch das Oktoberfest findet sich auf der Liste der geplanten Veranstaltungen wieder. Ob sich auch dieses Mal wieder die zweite deutsche Meisterin im Armwrestling unter die Gäste mischen wird, steht noch nicht fest. 

Für die Durchführung des “Generationen-Turniers” besteht dieses Jahr die letzte Chance. Falls es mangels Beteiligung ausfällt, wird es im kommenden Jahr vom “Drei-Musketier-Turnier”, “Rückwärts-Turnier” oder “Cinderella-Schuhturnier” ersetzt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Saison-Abschlussveranstaltung, für welcher der dreifache Weltmeister im Line-Dance und Teilnehmer der Fernsehsendung “Let”s Dance” (RTL) Joachim Hering sein Kommen zugesagt hat. 

Ebenso steht der Auftritt von Mick Maier (Schlager der 60er und 70er Jahre) fest. Aber auch an die ältere Generation wird mit einer entsprechenden Band gedacht. 

Die Nikolausfeier findet diesmal in Form einer kleinen Wanderung statt.